Skip to main content

Aktuelle Themen & Informationen

Array
33 Ergebnisse zum Thema "Eigentumswohnung"
Ergebnisse 1 bis 6

Prüfungsmaßstab für die 25 %-Grenze bei der...

Die Abgrenzung zwischen Herstellungsaufwand (Aktivierung der Kosten und Verteilung über die AfA), Instandsetzung (keine Änderung der...

MEHR DAZU

Hauptwohnsitzbefreiung - es bleibt bei der Begrenzung von 1.000 m2

Veräußerungen von Eigenheimen und Eigentumswohnungen samt Grund und Boden fallen nicht unter die Steuerpflicht...

MEHR DAZU

Änderung Liebhabereiverordnung - längere...

Tätigkeiten, die mittel- bis langfristig keinen Gewinn bzw. Gesamtüberschuss erwarten lassen, fallen unter den Begriff...

MEHR DAZU

VwGH zur Liebhaberei bei vorzeitiger Einstellung der Vermietung

Bei der Vermietung von Liegenschaften, die in einem bestimmten Zeitraum keinen Gewinn (Überschuss) erwarten lassen, kommt die sogenannte...

MEHR DAZU

Der Mittelpunkt der Lebensinteressen ist auch für die...

Die Veräußerung von (bebauten) Grundstücken im privaten Bereich löst regelmäßig Immobilienertragsteuer aus. Die...

MEHR DAZU

Viele Parameter sind bei der Bestimmung des Mittelpunkts der...

Dem Mittelpunkt der Lebensinteressen kommt für die Beurteilung der Ansässigkeit von natürlichen Personen und folglich für die...

MEHR DAZU

Prüfungsmaßstab für die 25 %-Grenze bei der...

Die Abgrenzung zwischen Herstellungsaufwand (Aktivierung der Kosten und Verteilung über die AfA), Instandsetzung (keine Änderung der...

MEHR DAZU

Hauptwohnsitzbefreiung - es bleibt bei der Begrenzung von 1.000 m2

Veräußerungen von Eigenheimen und Eigentumswohnungen samt Grund und Boden fallen nicht unter die Steuerpflicht...

MEHR DAZU
  • Änderung Liebhabereiverordnung - längere Betrachtungszeiträume

    Tätigkeiten, die mittel- bis langfristig keinen Gewinn bzw. Gesamtüberschuss erwarten lassen, fallen unter den Begriff "Liebhaberei" und sind für die Einkommensteuer...

    MEHR DAZU
  • VwGH zur Liebhaberei bei vorzeitiger Einstellung der Vermietung

    Bei der Vermietung von Liegenschaften, die in einem bestimmten Zeitraum keinen Gewinn (Überschuss) erwarten lassen, kommt die sogenannte "Liebhaberei" zur Anwendung. Dies hat zur...

    MEHR DAZU
  • Der Mittelpunkt der Lebensinteressen ist auch für die Hauptwohnsitzbefreiung maßgebend

    Die Veräußerung von (bebauten) Grundstücken im privaten Bereich löst regelmäßig Immobilienertragsteuer aus. Die Veräußerung von (privaten) Eigenheimen...

    MEHR DAZU
  • Viele Parameter sind bei der Bestimmung des Mittelpunkts der Lebensinteressen zu beachten

    Dem Mittelpunkt der Lebensinteressen kommt für die Beurteilung der Ansässigkeit von natürlichen Personen und folglich für die Bestimmung der unbeschränkten Steuerpflicht...

    MEHR DAZU
Beiträge / Seite