Skip to main content

Aktuelle Themen & Informationen

Array
39 Ergebnisse zum Thema "Umgründung"
Ergebnisse 1 bis 6

Regierungsvorlage zum Budgetbegleitgesetz 2025 veröffentlicht

Mitte Mai ist die Regierungsvorlage zum Budgetbegleitgesetz 2025 veröffentlicht worden. Ausgewählte relevante Themen werden nachfolgend...

MEHR DAZU

Umgründungen und Gruppenbesteuerung: Kein zeitlicher...

In aller Regel wird der Bilanzstichtag als Tag der Umgründung gewählt. Ursache dafür sind meist praktische Überlegungen, weil...

MEHR DAZU

Investitionsfreibetrag und ökologischer Investitionsfreibetrag

Im Rahmen des ökosozialen Steuerreformgesetzes 2022 ist der Investitionsfreibetrag (IFB) in modernisierter Version wieder eingeführt...

MEHR DAZU

News und Updates rund um die wirtschaftlichen Maßnahmen gegen...

Die Dauer der Pandemie bringt es mit sich, dass es immer wieder zu Verlängerungen und zur Ausweitung der Maßnahmen zur...

MEHR DAZU

Grunderwerbsteuer bei Baurechten

Wenngleich für die Berechnung der Grunderwerbsteuer (GrESt) grundsätzlich der Wert der Gegenleistung (z.B. der Kaufpreis)...

MEHR DAZU

Begutachtungsentwurf zum Jahressteuergesetz 2018 veröffentlicht

Anfang April 2018 wurde das Jahressteuergesetz 2018 - als Nachfolger von Abgabenänderungsgesetzen im Frühjahr und im Herbst - als...

MEHR DAZU

Regierungsvorlage zum Budgetbegleitgesetz 2025 veröffentlicht

Mitte Mai ist die Regierungsvorlage zum Budgetbegleitgesetz 2025 veröffentlicht worden. Ausgewählte relevante Themen werden nachfolgend...

MEHR DAZU

Umgründungen und Gruppenbesteuerung: Kein zeitlicher...

In aller Regel wird der Bilanzstichtag als Tag der Umgründung gewählt. Ursache dafür sind meist praktische Überlegungen, weil...

MEHR DAZU
  • Investitionsfreibetrag und ökologischer Investitionsfreibetrag

    Im Rahmen des ökosozialen Steuerreformgesetzes 2022 ist der Investitionsfreibetrag (IFB) in modernisierter Version wieder eingeführt worden. Der IFB ist in § 11 EStG geregelt und...

    MEHR DAZU
  • News und Updates rund um die wirtschaftlichen Maßnahmen gegen die COVID-19 Pandemie

    Die Dauer der Pandemie bringt es mit sich, dass es immer wieder zu Verlängerungen und zur Ausweitung der Maßnahmen zur Unterstützung der von der Pandemie hart in Mitleidenschaft...

    MEHR DAZU
  • Grunderwerbsteuer bei Baurechten

    Wenngleich für die Berechnung der Grunderwerbsteuer (GrESt) grundsätzlich der Wert der Gegenleistung (z.B. der Kaufpreis) maßgeblich ist, so kommt auch dem sogenannten...

    MEHR DAZU
  • Begutachtungsentwurf zum Jahressteuergesetz 2018 veröffentlicht

    Anfang April 2018 wurde das Jahressteuergesetz 2018 - als Nachfolger von Abgabenänderungsgesetzen im Frühjahr und im Herbst - als Begutachtungsentwurf veröffentlicht. Neben...

    MEHR DAZU
Beiträge / Seite